schmerztherapie-pinneberg header-leistungen-v13

Unsere Leistungen

Praxis für Schmerzmedizin in Rellingen

Individuelle Diagnostik und Therapieplanung

Die Grundlage für eine zielgerichtete Schmerztherapie

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Schmerztherapie ist die umfassende Erfassung Ihrer Krankengeschichte. Hierbei berücksichtigen wir nicht nur Ihre Angaben, sondern auch Schmerzfragebögen, Schmerztagebücher sowie vorliegende ärztliche, radiologische und therapeutische Befunde. Ergänzend dazu führen wir eine sorgfältige körperliche Untersuchung durch.

Auf Basis dieser umfangreichen Analyse erstellen wir einen individuell auf Sie abgestimmten multimodalen Therapieplan. Dabei beziehen wir das „Biopsychosoziale Modell von Gesundheit und Krankheit“ ein, um körperliche, psychische und soziale Faktoren in Ihre Behandlung zu integrieren. Ziel ist es, eine nachhaltige Schmerzbewältigung zu fördern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Dies kann nur gelingen, wenn bei Ihnen eine Bereitschaft zur Durchführung von Therapievorschlägen in Kombination mit einer Eigeninitiative motiviert werden kann – Schmerztherapie Pinneberg.

schmerztherapie-pinneberg schmerztherapie-(orthopa-die)-v12

Interventionelle und medikamentöse Schmerztherapie

Moderne Ansätze für effektive Schmerzbehandlung

Unsere Praxis für Schmerzmedizin kombiniert bewährte medikamentöse Ansätze mit gezielten interventionellen Verfahren, um akute und chronische Schmerzen wirksam zu behandeln – Schmerztherapie Pinneberg.

Individuell abgestimmte Medikamente helfen, akute Schmerzen zu lindern und chronische Beschwerden zu regulieren. Dabei achten wir bei der Schmerztherapie auf eine optimale Balance zwischen Wirkung und möglichen Nebenwirkungen, um die Therapie bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen – Schmerztherapie Pinneberg.
Gezielte Blockaden unterbrechen die Schmerzleitung in den Nervenbahnen und sind besonders wirksam bei starken, lokal begrenzten Schmerzen. Bei Bedarf wird die Behandlung durch CT-gesteuerte Infiltrationen ergänzt, um eine noch präzisere Wirkung zu erzielen.
Gezielte Infiltrationen helfen, Schmerzen zu lindern, die durch Blockaden oder Entzündungen der Zwischenwirbelgelenke (Facettengelenke) oder des Iliosakralgelenks (ISG) verursacht werden. Die Behandlung reduziert lokal Entzündungen und lockert Muskelverspannungen. Bei Bedarf kann die Infiltration unter bildgebender Kontrolle durchgeführt werden, um eine präzise Therapie der betroffenen Region zu gewährleisten.
Bei muskulär bedingten Schmerzen lösen wir mit Triggerpunkt-Lokalanästhesie (TLA), „dry needling“ oder gezielten Faszienbehandlungen verhärtete Muskelpartien. Diese Verfahren sind besonders effektiv bei chronischen Verspannungen und Schmerzmustern.
In Fällen, die eine umfassendere Therapie erfordern, beziehen wir bei der multimodalen Schmerztherapie Fachbereiche wie Physiotherapie, Psychologie oder andere medizinische Disziplinen mit ein. Dieser ganzheitliche Ansatz gewährleistet eine optimale Betreuung und effektive Behandlung – Schmerztherapie Pinneberg.
schmerztherapie-pinneberg psychosomatische-grundversorgung-(hausarzt)-v11

Psychosomatische Grundversorgung und Schmerzbewältigung

Zusammenhänge erkennen, Gesundheit fördern

Viele Schmerzen betreffen nicht nur den Körper, sondern auch das seelische Wohlbefinden. Wie wir heute wissen, sind diese beiden Bereiche eng miteinander verbunden. Beschwerden wie Rückenschmerzen, chronische Erschöpfung oder andere Schmerzzustände können sowohl körperliche als auch seelische Ursachen haben. Deshalb ist eine fundierte psychosomatische Betreuung ein wichtiger Bestandteil in der Schmerztherapie Pinneberg.

Die Entstehung von Schmerzen ist oft komplex und wird von körperlichen, psychischen und sozialen Faktoren beeinflusst. Diese Zusammenhänge werden analysiert und besprochen, um Ihre Schmerzen besser zu verstehen. Dieses Wissen bildet die Grundlage für individuelle Strategien zur Schmerzlinderung und besseren Alltagsbewältigung.
Gezielte Entspannungstechniken können helfen, Stress abzubauen, Muskelverspannungen zu lösen und die Schmerzwahrnehmung zu verbessern. Methoden wie progressive Muskelentspannung, Atemübungen oder Achtsamkeitstraining werden vermittelt und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

In der Praxis für Schmerzmedizin kombinieren wir umfassende Diagnostik, medikamentöse und interventionelle Behandlungen sowie ergänzende Verfahren wie Reizstrombehandlung, Kinesiotaping und psychosomatische Betreuung. Mit individuell abgestimmten Therapien möchten wir Ihre Schmerzen nachhaltig lindern und Ihre Lebensqualität verbessern.

schmerztherapie-pinneberg foto--weitere-leistung-2-reizstrom-v15

TENS

Sanfte Schmerztherapie mit Reizstrom

Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine effektive und schonende Methode zur Linderung akuter und chronischer Schmerzen. Dabei werden über kleine Elektroden auf der Haut elektrische Impulse abgegeben, die die Schmerzleitung in den Nerven unterbrechen und gleichzeitig die Ausschüttung von körpereigenen Endorphinen – natürlichen Schmerzmitteln – anregen.

Das Verfahren ist vielseitig einsetzbar, unter anderem bei chronischen Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Nervenschmerzen nach Verletzungen. TENS kann sowohl als eigenständige Therapie als auch ergänzend zu anderen Behandlungsansätzen eingesetzt werden.

Durch die nicht-invasive und schmerzfreie Anwendung stellt die TENS-Therapie eine wertvolle Möglichkeit dar, Schmerzen gezielt zu behandeln und die Lebensqualität zu verbessern.

Kinesiotaping

Unterstützung für Muskeln und Gelenke

Kinesiotaping ist eine sanfte Methode, die mit Hilfe spezieller elastischer Tapes Schmerzen lindert, die Beweglichkeit verbessert und die natürliche Heilung des Körpers unterstützt. Diese Technik kommt besonders bei Beschwerden des Bewegungsapparates zum Einsatz und wird individuell an die Bedürfnisse der Patienten angepasst.

Die Tapes wirken gezielt auf Muskeln, Gelenke oder Sehnen. Sie fördern die Durchblutung, reduzieren Schwellungen und stabilisieren, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Das macht Kinesiotaping zu einer beliebten Ergänzung in der Schmerztherapie, insbesondere bei:

  • Muskelverspannungen und -verletzungen
  • Gelenkschmerzen und Überlastungsschäden
  • Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen

Durch die Kombination von Stabilität und Bewegungsfreiheit bietet das Kinesiotaping eine effektive und schonende Möglichkeit, Schmerzen zu lindern und die Regeneration zu fördern.

schmerztherapie-pinneberg foto--weitere-leistung-3-capsaicin-pflastertherapie-bei-neuropathischen-schmerzen-v16

Capsaicin-Pflastertherapie

Effektive Behandlung bei neuropathischen Schmerzen

Die Capsaicin-Pflastertherapie ist eine innovative Methode zur Linderung von neuropathischen Schmerzen. Der Wirkstoff Capsaicin, bekannt aus Chilischoten, wird in hochkonzentrierter Form auf die betroffenen Hautareale aufgetragen, um gezielt auf die Schmerzrezeptoren einzuwirken.

Capsaicin aktiviert die Schmerzrezeptoren in der Haut und sorgt durch eine kontrollierte Überreizung dafür, dass diese unempfindlicher gegenüber Schmerzsignalen werden. Das Ergebnis ist eine langanhaltende Schmerzlinderung, die oft schon nach einer einzigen Behandlung spürbar ist.

Diese Therapie eignet sich besonders bei:

  • Schmerzen infolge von Nervenschädigungen (z. B. durch Diabetes oder Gürtelrose)
  • Chronischen Nervenschmerzen ohne offensichtliche Ursache

Die Capsaicin-Pflastertherapie bietet eine schonende und wirkungsvolle Möglichkeit, neuropathische Schmerzen zu behandeln und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Akupunktur aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)

Natürliche Schmerztherapie durch gezielte Reizsetzung

Die Akupunktur, ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bietet eine natürliche und wirkungsvolle Methode zur Schmerzbehandlung. Durch das Setzen feiner Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers werden die Selbstheilungskräfte aktiviert, die Durchblutung gefördert und Verspannungen gelöst.

Diese Therapieform wird individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, wie:

  • Chronischen Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen, Migräne)
  • Muskelverspannungen
  • Nervenschmerzen oder Gelenkbeschwerden

Die Akupunktur verbindet jahrtausendealte Erkenntnisse mit modernen Ansätzen der Schmerztherapie. Sie bietet eine sanfte Alternative oder Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden und hilft, Schmerzen effektiv zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.